Naturstein-Adressen

Das Natursteinportal für Projekte, Handel und Steinbearbeitung
Skip to content
  • Home
  • Natursteinhandel
  • Küche & Bad
  • Gala-Bau
  • Steinbruch & Steinwerke
  • Maschinen & Werkzeuge
  • Steinmetze
  • Seite eintragen

Ihre Auswahl

  • Home
  • Natursteinhandel
  • Küche & Bad
  • Gala-Bau
  • Steinbruch & Steinwerke
    • Anröchter – Kalksandstein
    • Basalt
    • Diabas
    • Bimsstein
    • Dolomit
    • Gneis
    • Granit und Diorit
    • Grauwacke
    • Marmor
    • Muschelkalkstein-Travertin
    • Nagelfluh – Konglomerat
    • Phyllit
    • Porphyr – Rhyolit
    • Quarzit
    • Sandstein
    • Schiefer
    • Tuffstein
  • Maschinen & Werkzeuge
  • Steinmetze
  • Seite eintragen

Sonstige

  • Gutachter
  • Naturstein-Fachportale
  • Betonwerkstein
  • Denkmalschutzarbeiten
  • Historisches Material
  • Steinpflege
  • Bücher & Fachmagazine
  • Tipps & Infos

Service

  • Seite eintragen
  • Werbepartner werden

Empfehlungen

  • Gartenwerk-Naturstein
  • Partner & Projekte

Stichworte

Arge Natursteinwerk Bad Basalt Basalt-Säulen bayern Berlin Betonsteinwerk Betonwerk Bildhauer Bremen Dolomit-Steinbruch Dolomitstein Fliesen Gala-Bau Garten- und Landschaftsbau Gartenbau Gartengestaltung Gartenpflege gartenplanung Grabmale Grabmalgestaltung Granit Granit-Mauersteine Granit Bodenplatten Granitpflasterplatten hamburg Kalkstein Küche Küchenarbeitsplatten Landschaftsbau Marmor Naturstein Natursteinarbeiten Natursteine Natursteinhandel Natursteinmauern Natursteinwerk Pflasterarbeiten Porphyr Sandstein Steinbildhauerhandwerk Steinmetz Steinmetzbetrieb Stuttgart trockenmauer

Quarzit

Quarzit gilt als ein, in der Regel, sehr hartes und witterungsbeständiges Gestein. Die Färbung von reinem Quarzit ist meist Weiß bis Weißgrau. Varianten entstehen durch Verunreinigungen mit Eisen (Gelb und Rot), Magnetit und Pyrit (Braun und Grau) oder Cyanit (Blau). In Deutschland wird Quarzit gefunden im Rheinischen Schiefergebirge, im Taunus und im Hunsrück, in der Eifel und im Westerwald. Bekannte Abbaugebiete außerhalb Deutschlands sind Skandinavien und hier vor allem Norwegen und Bahia in Brasilien. Neben speziellen Anwendungen für die Industrie – beispielsweise die Herstellung von optischen Spezialgläsern – wird Quarzit als Naturwerkstein für den Innen- und Außenbereich verwendet. Die auf naturstein.de Steinbruch/Steinwerke: Quarzit vertretenen Firmen und Betriebe bieten – oft auch neben anderen Gesteinsarten – Quarzit und Produkte aus Quarzit: Frostschutzmaterial, Schottertragschichten, Schotter, Splitte, Brechsande und Felsgesteine. Auch Bruchsteine und Findlinge für die Außengestaltung, für Trockenmauern oder die Füllung von Gabionen sind Teil der Angebotspalette.